Datenschutzrichtlinie von Bahigo
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei Bahigo höchste Priorität. Wir verpflichten uns, Ihre Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz sowie den internationalen Standards zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie Ihre Daten erhoben, verwendet, gespeichert und geschützt werden.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Bahigo sammelt personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie sich registrieren, Einzahlungen tätigen, an Spielen teilnehmen oder uns direkt kontaktieren. Zu den gesammelten Informationen gehören unter anderem:
- Vor- und Nachname
- Adresse und Wohnsitzland
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Zahlungsinformationen
- IP-Adresse und Geräteinformationen
Diese Daten sind erforderlich, um unsere Dienstleistungen anzubieten, Ihr Konto zu verifizieren, Zahlungen abzuwickeln und Missbrauch zu verhindern.
2. Verwendung der Daten
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bereitstellung unserer Dienste und Kundenbetreuung
- Durchführung von Transaktionen und Bonusprogrammen
- Verhinderung von Betrug und Geldwäsche
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Marketing (nur mit vorheriger Zustimmung)
Ihre Daten werden niemals an Dritte verkauft oder ohne Ihre Zustimmung für Werbezwecke weitergegeben.
3. Speicherung und Sicherheit
Bahigo speichert Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren Servern, die vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Wir nutzen modernste Technologien wie SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Weitergabe von Informationen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an Zahlungsdienstleister, Behörden oder Partnerunternehmen. Diese Weitergabe erfolgt jedoch ausschließlich im Rahmen der Datenschutzgesetze und nur, wenn es notwendig und rechtlich zulässig ist.
Alle Partnerunternehmen und Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zu den vertraglich festgelegten Zwecken zu verwenden.
5. Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu Ihren Rechten haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
6. Cookies und Tracking
Bahigo verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies helfen uns dabei, Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Fazit
Datenschutz ist für Bahigo kein bloßes Versprechen, sondern gelebte Verantwortung. Durch den Einsatz modernster Sicherheitstechnologien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sorgen wir für einen umfassenden Schutz Ihrer Daten. Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut – deshalb setzen wir alles daran, Ihre Privatsphäre zu wahren.